Wintersemester 25/26

Seminar „Finanzwirtschaft“

Facheminar

Seminar „Finanzwirtschaft“ (Bachelor)

Dozent:
  • Prof. Dr. Heiko Jacobs
  • Alexander Lauber, M.Sc.
  • Jens Heckmann, M.Sc.
Kontakt:
Semester:
Winter Semester 2025/2026
Turnus:
Jedes Semester
Termin:
15.10.2025 - 29.01.2026
Raum:
tbd
Beginn:
15.10.2025
Ende:
29.01.2026
Sprache:
German
Moodle:
Lecture in Moodle
LSF:
Lecture in LSF
Hörerschaft
Modul Fachseminar Finanzwirtschaft in den Studiengängen

Beschreibung:

Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur selbstständigen Erarbeitung eines thematisch geschlossenen Komplexes innerhalb der finanzwirtschaftlichen Forschungsfelder auf einer breiten Literaturbasis.

Voraussetzung:

  • Erfolgreicher Abschluss des Tests “Wissenschaftliches Arbeiten am Lehrstuhl für Finanzierung” im gleichnamigen Moodlekurs

    Bitte melden Sie sich selbst zum Moodlekurs ein. Hier auf dieser Seite finden Sie weiter unten unter “Material” das Passwort für die Selbsteinschreibung. Sie müssen sich mit Ihrer Unikennung dafür anmelden. 

Empfohlenes Vorwissen:

  • Grundkenntnisse der Finanzwirtschaft

Qualifikationsziele:

Die Studierenden

  • erlernen die Formalia einer wissenschaftlichen Arbeit.
  • erarbeiten selbstständig die Literatur innerhalb eines thematisch geschlossenen Komplexes der finanzwirtschaftlichen Forschung.
  • stellen die wesentlichen Erkenntnisse der relevanten Literatur strukturiert, effizient, verzahnend, und mit sinnvoller Schwerpunktsetzung dar.
  • beurteilen und hinterfragen die gewonnenen Einsichten.
  • können die Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Arbeit anschaulich sowie prägnant präsentieren und sich erfolgreich einer kritischen Diskussion stellen.
  • können sich konstruktiv in die Diskussion der anderen Seminararbeiten einbringen.

Gliederung:

Zeitplan: 

  • 30.09.2025: Bewerbungsende (Bewerbungsbogen im Moodlekurs)

    Der weitere Zeitplan sieht voraussichtlich folgendermaßen aus:

  • 15.10.2025: Eröffnungsveranstaltung von 10:00 bis 13:00 Uhr (Raum: tba)
  • 22.10.2025: Offizielle Anmeldung mit Themenpräferenz (E-Mail ans Sekretariat)
  • 23.10.2025: Zuweisung der Themen via E-Mail
  • 08.01.2026: Abgabe der Seminararbeit (online Upload im Moodlekurs & Abgabe der 1x gedruckten Exemplare am Tag der Seminarvorstellung)
  • 29.01.2025: Vorstellung der Seminararbeiten; Beginn: 9:00 Uhr, Raum: tba

Literatur:

Die Bekannatgabe von Literaturquellen erfolgt im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung!

Formalia:

Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung, die sich auf folgende Prüfungsformen erstreckt: Seminararbeit (in der Regel 15 Seiten, 75% der Note) und Halten eines Seminarvortrags (in der Regel 20 Minuten, 25% der Note). Die erfolgreiche Präsentation ist Voraussetzung für das Bestehen des Fachseminars.

Material:

Die Kursunterlagen sind nur einer beschränkten Nutzergruppe zugänglich. Bitte loggen Sie sich mit folgender Schaltfläche ein: